Verein

Im Jahr 1947, vor mittlerweile 75 Jahren, beschlossen 21 fußball- und sportbegeisterte Bürger aus Utzmemmingen, einen eigenen Fußballverein zu gründen – den FV Utzmemmingen. Der Fußball stand dabei klar im Mittelpunkt. Mangels finanzieller Mittel und geeigneter Sportplätze wurden die ersten Tore aus Holz selbst gebaut und auf dem Riegelberg aufgestellt.

Bereits zwei Jahre nach der Gründung, 1949, konnte der Verein eine aktive Mannschaft für den Spielbetrieb in der C-Klasse anmelden – ein Beweis für die große Begeisterung und das Engagement der Jugend.

1954, im Jahr des deutschen WM-Triumphs, feierte der FVU seine erste Meisterschaft. Es folgten fünf weitere Titel in den Jahren 1971, 1976, 1986, 1988 und 2006. Diese Erfolge prägten die Vereinsgeschichte und stärkten die sportliche Identität des FVU.

Der ursprüngliche Platz auf dem Riegelberg erwies sich mit der Zeit als ungeeignet. So fand der Verein in den Krautgärten, mitten im Dorf und direkt neben der Römerhalle, seine neue Heimat. Dort entstand ein gemütliches Vereinsheim und 2008 wurde ein Minispielfeld errichtet – eines von 1000, die der DFB nach der WM 2006 an Vereine vergab.

Mit dem Umzug ins Dorfzentrum erweiterte sich auch das sportliche Angebot des Vereins. Heute besteht der FVU aus mehreren Abteilungen, die ein breites Spektrum abdecken.

Diese Vielfalt macht den FVU zu einem echten Mehrspartenverein und zu einem wichtigen Bestandteil des Gemeindelebens.

Neben dem Sport legt der FVU großen Wert auf Geselligkeit und Gemeinschaft. Regelmäßige Veranstaltungen wie der Jugendtag, Faschingsfeiern, Hobbyturniere, ein Leichtathletik-Sportfest oder der beliebte Bayerische Abend bereichern das kulturelle Leben in Utzmemmingen und fördern den Zusammenhalt.

Der Verein lebt vom Einsatz seiner vielen ehrenamtlichen Helfer – Trainer, Betreuer und Übungsleiter, die mit viel Herzblut und Zeit das Vereinsleben gestalten. Mit drei engagierten Vorsitzenden und einem breiten Angebot ist der FVU auch für die Zukunft bestens aufgestellt.